
Was ist ein 360-Grad-Rundgang und welche Vorteile bietet er?
Eine 360-Grad-Tour ermöglicht eine immersive Immobilienbesichtigung: So funktioniert ein 360-Grad-Rundgang und diese Vorteile bietet er.
Gefundene News: 18
Eine 360-Grad-Tour ermöglicht eine immersive Immobilienbesichtigung: So funktioniert ein 360-Grad-Rundgang und diese Vorteile bietet er.
Verkauf des gemeinsamen Hauses nach der Scheidung: Unsere Tipps für einen reibungslosen und stressfreien Hausverkauf lesen Sie hier.
Home Staging: Eine Aufbereitung durch Profis, die Immobilien attraktiv für Käufer macht. Doch lohnt sich Home Staging? Hier erfahren Sie es!
Die Vermietung einer geerbten Immobilie erfordert sorgfältige Planung. Entdecken Sie wichtige Aspekte, um Fallstricke zu vermeiden.
Entdecken Sie, wie ältere Menschen unabhängig leben können: von barrierefreien Wohnräumen bis hin zu guter Gesundheitsversorgung und sozialer Anbindung.
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die ersten Schritte nach einer Erbschaft, von der Bestandsaufnahme bis zur Zukunftsplanung mit dem geerbten Haus.
Home Staging optimiert Immobilien für den Verkauf. Die Experten von Blickfang Immobilien & Homestaging erklären die Vorteile und den Ablauf.
Ohne Makler verkaufen? Entdecken Sie hier die Vor- und Nachteile des Immobilienverkaufs mit und ohne professionelle Unterstützung.
Transparenz ist im Immobilienmarkt oft Mangelware. Gerade im Umzugsmarkt und im Immobilienhandel gibt es viele Unklarheiten.
Dann sind wir Ihr Partner mit langjähriger Erfahrung, vielen regionalen Kontakten und exklusiven Dienstleistungen.
Die eigentlich schon beschlossenen Abschreibungen werden nun vielleicht doch nicht kommen
Sie möchten ein Haus oder eine Wohnung zum Kauf oder zur Miete im Kreis Soest anbieten und sind auf der Suche nach einem kompetenten Partner für die Vermarktung? Dann sind wir Ihr Immobilienmakler mit langjähriger Erfahrung im Kreis Soest.
Der Countdown ist abgelaufen! Am 31.12.2016 endete in Nordrhein-Westfalen die Übergangsfrist für die Rauchwarnmeldepflicht. Seit dem 01.Januar 2017 müssen auch bestehende Wohngebäude mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein.
Erst seit dem 1.11.2015 müssen Sie einem ein- bzw. ausziehenden Mieter eine Meldebestätigung ausstellen. Doch kaum ist das neue Gesetz in Kraft, wird es auch schon wieder geändert : Die Wohnungsgeberbestätigung beim Auszug wird zum 1.11.2016 wieder abgeschafft.